Okt 2023 / Blog / Influencer Marketing Strategie

Agenturen für Influencer Marketing: Warum, weshalb, wieso?

Die Frage, die uns alle plagt, ist, wie wir die richtigen Leute ansprechen können. Jedes Business und jede Brand kann nur Erfolg haben und sich langfristig auf dem Markt halten, wenn sie die richtige Zielgruppe ansprechen und diese zu Käufer:innen machen. Natürlich gibt es dafür auch Expert:innen, die euch bei diesen essentiellen Fragen helfen: Agenturen. Folglich werfen wir heute einen Blick auf die Arbeits- und Funktionsweise von Agenturen für Influencer Marketing.

Key Takeaways

  • In 2024 entwickelt sich die Branche weiter zur Creator Economy, wobei circa eine Milliarde Creator:innen in den nächsten fünf Jahren erwartet werden.
  • Influencer-Marketing-Agenturen bieten euren Brands Zugang zu einem etablierten Netzwerk von Key Opinion Leader (KOL) und können euch mit ihrem Expertenwissen neue Märkte eröffnen.
  • Die Identifizierung passender Influencer:innen ist entscheidend für den Erfolg von Kampagnen. Agenturen helfen euch KOL, die die gleichen Werte wie eure Brand hat, zu finden und anzusprechen.

Jetzt Herunterladen

Der Trend zu einer Creator Economy nimmt in 2024 so richtig Fahrt auf. In den nächsten fünf Jahren werden sich rund eine Milliarden Menschen als Content Creator:innen identifizieren, während die Branche des Influencer Marketings bis zum Ende des Jahres auf 15 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Dabei planen 66% der Brands ihr Budget für Influencer Marketing weiter zu erhöhen.

Lest gerne auch unseren Trend Report, der Analysen und Prognosen für das kommende Jahr 2024 zusammenfasst. Hier könnt ihr den Report ganz einfach kostenlos downloaden.

In einer Studie von Creator IQ wurden Hunderte von Agenturen befragt, die meisten davon in den USA, wobei 75% ihres Kundenstamms Brands sind. Während die Agenturen spezifische Prioritäten und Strategien haben, vertreten sie überwiegend vier oder mehr vertikale Branchen.

Influencer Management: Die Vorteile von Marketingagenturen

Die Arbeit mit Agenturen hat für Brands und Unternehmen einige Vorteile, die wir im folgenden diskutieren wollen:

  • Kontakt zu KOL: Agenturen für Influencer Marketing haben meist ein bereits bestehendes Netzwerk an KOL, mit denen sie bereits gearbeitet haben. Daher wissen sie über die Stärken und Schwächen der Kreativschaffenden und können so mit Sicherheit helfen, die passenden Influencer:innen zu identifizieren.
  • Diverse Kommunikationswege: Durch dieses Netzwerk ist nicht nur die Identifikation der passenden Influencer:innen, sondern auch die Ansprache einfacher. Sie sind womöglich einfacher zu überzeugen oder für eine Kampagne zu gewinnen als fremde KOL.
  • Ressourcenmanagement: Agenturen sind auf Influencer Marketing oder ggf. Instagram Marketing spezialisiert. So können sich Brands Zeit und Mühe sparen und trotzdem erfolgreiche Influencer-Kampagnen launchen.
  • Insider-Wissen und Expert:innen: Die Agenturen kennen die Branche und in- und auswendig und sind Expert:innen des deutschen Marktes. So springen eure Kampagnen mit Sicherheit auf die Trend-Züge auf, während ihr nie mehr zu viel für Influencer-Partnerschaften bezahlen werdet. Andererseits können Agenturen helfen, in einen für euch unbekannten Markt zu expandieren, da sie die jeweiligen  Umgangsformen kennen. Letztlich sollten die Agenturen auch über die neuesten Regelungen und Gesetze Bescheid wissen, euch dementsprechend beraten und Kampagnen diesbezüglich überprüfen.

Was gehört alles zu Influencer Marketing? Die richtigen Influencer:innen buchen

Die Identifizierung der passenden Influencer:innen ist eine der schwierigsten und wichtigsten Aufgaben der Brands. Wie schon gesagt, helfen Influencer-Marketing-Agenturen dabei, dass die Werte der Brand mit denen der KOL übereinstimmen. Das erhöht nicht nur den Erfolg von Kampagnen, sondern schützt auch die Reputation eurer Brand.

  1. Relevanz und Glaubwürdigkeit: Besonders wenn Influencer:innen einne echten Bezug zur Marke haben, wirken sie authentisch und ihr Publikum wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ihrer Empfehlung folgen.
  2. Engagement des Publikums: Damit steigert sich automatisch das Engagement des Publikums, da dieses bereitwilliger mit eurer Brand und euren Produkten interagiert.
  3. Konsistenz und Markenimage: Wie schon gesagt, erfolgreiche Pairings und die daraus entstehende Zusammenarbeit hilft eurer Brand, v.a. langfristig. Andererseits, wenn es nicht richtig gemacht wird, dann kann es eurem Ruf nachhaltig schaden.
  4. Gezielte Reichweite: Einer der klassischen Vorteile von Influencer Marketing ist direkte Ansprache einer bestimmten Zielgruppe, insbesondere die junge Zielgruppe, die heute nicht vorm linearen Fernsehen sitzt, sondern stattdessen auf TikTok scrollt. Sofern es kein Audience Overlap gibt, verschwendet ihr keine Ressourcen und sprecht mittels eines präzisen Targeting die richtigen Leute an.
  5. Verbesserte Conversion-Raten: Wenn ihr regelmäßig eine Messung der Ergebnisse durchführt, werdet ihr merken, wie effizient Influencer Marketing ist. Ob ihr nun mit einer Boutique-Agentur oder Full-Service.Agentur zusammenarbeitet, die Steigerung der CR ist vorprogrammiert.

Expert:innen für gesetzliche Regelungen: Influencer-Agenturen in Deutschland

Full-Service-Agenturen sind vor allem eins, Beratungsunternehmen, die eurer Brand helfen wollen, im Prozess alles richtig zu machen. Gerade jetzt, wo sich die Branche weiter professionalisiert und sowohl die EU das Digital Service Act Paket (DSA) veröffentlicht hat oder Länder wie Frankreich Influencer-Gesetze verabschieden, wird das Pflaster des Influencer Marketings heikler. Während wir die verschärften Regelungen begrüßen, da es sowohl Verbraucher:innen, als auch KOL schützt, bedeutet das zwangsläufig auch eventuelle Strafzahlungen für diejenigen, die sich nicht an die Gesetze halten.

Dies beweisen v.a. Zahlen aus dem letzten Industry Report von HubSpot. So planen 89% der Marketer:innen ihre Influencer Marketing-Budgets dieses Jahr erhöhen, wobei 63% der Agenturen mehr Mitarbeiter:innen für Influencer Marketing einstellen.

Wie viele Influencer-Agenturen gibt es in Berlin, Hamburg, München & Co,?

Wie am Anfang des Beitrages schon verlinkt, haben wir bereits einen Beitrag zu diesem Thema auf dem Influencer Marketing Blog von Kolsquare veröffentlicht. Auch bei dieser Auswahl könnt ihr euch wieder die Frage stellen, ob ihr Boutique- oder Full-Service-Agenturen bevorzugt. Die Unterscheidung dieser zwei Arten könnt ihr ebenfalls in „Fünf der größten Influencer-Agenturen in Deutschland“ nachlesen.

Wie arbeiten Agenturen für Influencer oder Instagram Marketing?

In der bereits erwähnten und von CreatorIQ durchgeführten Umfrage können wir wichtige Learnings  über den Stand des Influencer Marketings für Agenturen gewinnen.

  • Kundenbindung = Priorität: Die befragten Agenturen geben an, dass ihre oberste Priorität die Kundenbindung ist.
  • Onboarding von Neukund:innen: Das Onboarding von Kund:innen ist ebenso wichtig für Agenturen. Die Hälfte der befragten Agenturen empfand jedoch sowohl Onboarding als auch Retention als eine gewisse Herausforderung.
  • Workflow: Während dem Hiring-Go vieler Agenturen für neue Mitarbeiter:innen ist der Workflow für alle Teams eine der größten Herausforderungen. So hatten ungefähr 57% Schwierigkeiten bei der Rationalisierung von Arbeitsabläufen.
  • Verständnis von der Führungsebene: Obwohl die Branche nachweislich wächst und viele Brands die Effizienz von Influencer Marketing bereits beweisen, müssen manche Führungskräfte immer noch überzeugt werden. Das ist jedoch für eine erfolgreiche Kampagnen unerlässlich.
  • Learnings und ROI: Agenturen wissen, wie wichtig die Messung der Learnings einer Kampagne und des allgemeinen Return On Investments (ROI) sind. Standardisierung wird in Zukunft nicht nur den Agenturen, sondern auch Brands helfen.

Agenturen orientieren sich genauso an Best Practices, um die Ergebnisse des Influencer Marketings zu verbessern. Dabei helfen Echtzeitdaten, die ihr z.B. durch unsere Chrome Extension bekommt oder auch klassische A/B-Tests während der Kampagnen. Die Kolsquare Analytics Sidebar könnt ihr euch kostenlos herunterladen und sofort die Leistung eurer Kampagne auf Instagram und TikTok verfolgen. Insgesamt verwenden sogar schon 93% der Agenturen eine Software, um die Kampagnen für ihre Brands zu managen. Ihr könnt jederzeit eine kostenlose Demo der Kolsquare Plattform hier buchen.

Graphik vom Creator IQ Trend Report 2023 

Über Kolsquare

Kolsquare ist Europas erste Plattform für Influencer-Marketing und bietet eine datenbasierte Lösung, die es Marken ermöglicht, KOL-Marketingstrategien zu entwickeln und authentische Partnerschaften mit KOL aufzubauen.

Dank der Kolsquare-Technologie können Marketingexpert*innen außerdem ganz leicht die besten Profile von Content Creator*innen identifizieren. So können Filter zu deren Inhalte und Zielgruppen angewandt, Kampagnen von A bis Z aufgebaut und verwaltet werden. Schließlich hilft Kolsquare auch bei der Messung der Ergebnisse und dem Benchmarking im Vergleich zu den Mitbewerber*innen.

Kolsquare hat die weltweit größte Gemeinschaft von Influencer-Marketing-Expert*innen aufgebaut und bietet hunderten von Kund*innen (Coca-Cola, Netflix, Sony Music, Publicis, Sézane, Sephora, El Corte Inglés, Lacoste, …) die neuesten Technologien aus Big Data, KI und Machine Learning. Damit inspirierende Partnerschaften etabliert werden, können Kolsquare-Kund*innen auf ein umfassendes Netzwerk zurückgreifen, das KOL mit mehr als 5.000 Follower*innen in 180 Ländern auf Instagram, TikTok, Twitter, Facebook und YouTube umfasst.

Als Benefit Company ist Kolsquare auch Pionier der verantwortungsvollen Einflussnahme. Konkret setzen wir uns also für Transparenz, ethische Praktiken und sinnvolle Kooperationen ein, um Veränderungen in der Branche zu inspirieren