TOP- 100 Modemarken nach EMV auf Instagram

In einer Welt, in der das Image von entscheidender Bedeutung ist, ist Instagram das Schlachtfeld für Marken, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zu ziehen. Kolsquare, der europäische Marktführer im Bereich Influencer-Marketing, veröffentlicht seine Studie zu den 100 dominierenden Modemarken auf Instagram in Frankreich. Basierend auf Earned Media Value (EMV) und Erwähnungen von Influencern mit mehr als 5.000 Abonnenten zeigt dieses Ranking Marken, die Innovation beherrschen und sich im sozialen Netzwerk von anderen abheben.
Im Jahr 2025 bleibt Instagram ein unverzichtbarer Kanal für Modemarken in Deutschland, wo das hohe Inhaltsvolumen, die Vielfalt der Designer-Netzwerke und die starke Präsenz internationaler Akteure den Markt sowohl dynamisch als auch hart umkämpft machen. An der Spitze bestätigt die deutsche Sportbekleidungsmarke OACE ihre führende Position mit einem EMV von 17,8 Millionen Euro, generiert durch 8.726 Inhalte, während der schwedische Fast-Fashion-Riese H&M mit 12,9 Millionen Euro EMV und einer außergewöhnlichen Engagement-Rate von 12,5% an zweiter Stelle liegt. Shein Germany vervollständigte das Podium mit EMV im Wert von 7,9 Millionen Euro, was den Aufstieg internationaler Fast-Fashion-Marken auf dem deutschen Markt verdeutlicht. Auf europäischer Ebene dominieren globale Giganten: Zara liegt mit 171,7 Millionen Euro EMV an der Spitze, gefolgt von Shein (115,5 Millionen €) und H&M (114,7 Millionen €), während Marken wie ASOS, Gymshark oder Sézane ebenfalls zu den europäischen Top 10 gehören. Dieser Vergleich unterstreicht die Einzigartigkeit Deutschlands: Während die europäischen Spitzenreiter größtenteils international sind, sticht OACE als lokaler Champion hervor. Deutsche Luxusmarken wie Hugo Boss oder MCM gewinnen ebenfalls an Sichtbarkeit und stärken so die strategische Position der nationalen Akteure in der europäischen Landschaft. Dieser Kolsquare-Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Leistung von Marken in Deutschland und stellt sie in den europäischen Kontext. Er ist ein wertvolles Instrument zur Verfeinerung von Strategien, zur Verwaltung von Partnerschaften mit Designern und zur Optimierung von Kampagnen auf lokaler und internationaler Ebene.