Stimmen der Creator Economy 2025

Entdecke die Insights, die das Influencer-Marketing 2025 prägen In Zusammenarbeit mit NewtonX präsentiert Kolsquare Voices of the Creator Economy 2025, eine umfassende europäische Umfrage, die datengestützte Einblicke in die Menschen gibt, die das Influencer-Marketing in Europa vorantreiben. Von sich verändernden Markenkooperationen bis hin zum Aufstieg der KI in der Content-Erstellung – entdecke die neuesten Trends, die die Creator Economy 2025 beeinflussen.
Was bedeutet es wirklich, 2025 ein Creator zu sein? Entdecke die wichtigsten Insights, die den europäischen Influencer-Markt prägen
Diese Studie bietet einen umfassenden Einblick in die europäische Creator Economy und deckt die wichtigsten Herausforderungen, Probleme und Trends auf, die das Influencer-Marketing 2025 prägen. Entdecke die entscheidenden Insights, die die Entwicklung der Creator-Industrie vorantreiben, einschließlich:
Professionalität & Einkommensstabilität
Während 28 % der Creator Vollzeit in der Content-Erstellung arbeiten, jonglieren viele noch mit Nebenjobs. Einkommensinstabilität bleibt eine Herausforderung, da Creator mehrere Einkommensquellen und Plattformen gleichzeitig managen.
Gender Pay Gap
Obwohl die Branche überwiegend von Frauen dominiert wird, bleibt ein deutliches Einkommensgefälle bestehen. 38 % der Frauen verdienen weniger als 500 € im Monat, im Vergleich zu 23 % der Männer. Dies verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen in Bezug auf die Lohngleichheit.
Plattform-Dominanz
Instagram bleibt die wichtigste Einkommensquelle für 53 % der Creator. TikTok und YouTube folgen mit 14 % bzw. 13 %, was die plattformspezifischen Unterschiede bei den Einnahmen in der Creator Economy zeigt.
Ethische Markenkooperationen
Creator legen großen Wert darauf, mit Marken zusammenzuarbeiten, die ihre Werte teilen. Transparenz, Nachhaltigkeit und ethische Übereinstimmung sind wichtige Kriterien bei der Auswahl von Markenpartnerschaften.
Integration von KI in die Content-Erstellung
80 % der Creator nutzen KI für Aufgaben wie Ideation, Skripting und Performance-Analyse. Dies spiegelt die wachsende Professionalität und Effizienz der Creator wider, die Technologie nutzen, um ihre Arbeit zu verbessern.
Herausforderungen im Bereich mentale Gesundheit
65 % der Creator berichten von Stress durch die Anforderungen der Content-Erstellung, da sie oft mehrere Plattformen und enge Fristen jonglieren müssen. Darüber hinaus haben 30 % der Creator Online-Belästigung erlebt, was die mentalen Gesundheitsprobleme in der Creator-Szene weiter unterstreicht.
Warum solltest Du diesen Bericht herunterladen?
Dieser detaillierte Bericht ist ein Muss für alle, die im Influencer-Marketing tätig sind – von Creatorn bis hin zu Marken und Agenturen. Die in dieser Umfrage geteilten Insights helfen Dir, das sich wandelnde Umfeld der Creator Economy besser zu verstehen, wichtige Trends zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen für Deine Influencer-Marketing-Strategien zu treffen.
Lade die vollständige Studie jetzt herunter, um zu erfahren, wie europäische Creator die Herausforderungen von 2025 meistern und wie Du der Entwicklung im schnelllebigen Influencer-Marketing voraus sein kannst.
Methodologie
In Partnerschaft mit NewtonX wurde diese Umfrage in sechs wichtigen europäischen Märkten durchgeführt, darunter Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich und die nordischen Länder. Wir haben Insights von 783 Creatorn gesammelt, die folgende Kriterien erfüllten: 5.000+ Follower auf mindestens einer Social-Media-Plattform, aktiv in mindestens einem der genannten Länder und mit mindestens einer Markenkooperation in den letzten 12 Monaten.
Geografische Aufteilung:
- Frankreich: 216 Creator (28%)
- Deutschland: 139 Creator (18%)
- Spanien: 78 Creator (10%)
- Italien: 89 Creator (11%)
- Vereinigtes Königreich: 173 Creator (22%)
- Nordische Länder (Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen): 88 Creator (11%)
Lade jetzt die vollständige Studie herunter und stärke Deine Influencer-Marketing-Strategie mit den neuesten Daten und Insights aus der europäischen Creator Economy.