Wie findet man relevante Influencer in 2023?
Key-Takeaways
- Durch die Vielzahl von Influencer*innen auf den sozialen Plattformen wird es für Marken schwierig, relevante Creator*innen für eine erfolgreiche Partnerschaft zu finden.
- Sie können manuell nach relevanten Influencer*innen suchen: Recherche von Hashtags, die Suche unter den eigenen Follower*innen, das Einsetzen von Employee Advocacy und die Teilnahme an Veranstaltungen.
- Die beste Möglichkeit, um relevante Influencer*innen in 2023 zu finden, sind Influencer-Marektingplattformen wie Kolsquare.
In 2023 ist Influencer-Marketing beliebter und effektiver denn je. Marken und Unternehmen haben längst erkannt, dass durch die Zusammenarbeit mit KOL (Key Opinion Leader) neue Zielgruppen erreicht werden und so Produkte und Dienstleistungen erfolgreich bewerben. Doch bei all diesen Erfolgsversprechen müssen Marketer*innen aufpassen: Eine Zusammenarbeit mit Influencer*innen kann und wird nur fruchten, wenn die richtigen Partner*innen gefunden werden.
Mittlerweile gibt es schier unzählige Creator*innen, die sich auf den Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und Co. tummeln. Wie können Sie diese Masse also zielgerichtet filtern und somit die richtigen Influencer*innen für Ihre Kampagne finden? Dieser Artikel gibt Tipps und Strategien, wie Unternehmen im Jahr 2023 relevante Influencer*innen finden können.
Erster Schritt ist die strategische Planung
Bevor Sie überhaupt mit irgendwem in Kontakt treten, müssen Sie natürlich zunächst einmal einiges im Voraus planen. Dazu gehört die Definition Ihrer Ziele, woraus Sie dann im Vornherein schon bestimmen, wer die richtigen Influencer*innen für Ihre Kampagne sind.
Selbstverständlich können alle Überlegungen im Prozess angepasst werden, trotzdem kann es ohne klare und spezifische Ziele schwierig sein, zu bestimmen, wer wirklich zu Ihnen und Ihrer Marke passt.
Bevor Sie mit der Suche nach Influencern beginnen, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:
- Was erhoffen Sie sich vom Influencer Marketing zu erreichen?
- Wollen Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke steigern, den Absatz fördern oder ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung bewerben?
- Wer ist Ihr Zielpublikum? Tipp: Das ist wichtig, um Influencer*innen zu finden, die zu Ihrer Marke passen und die gewünschte Zielgruppe effektiv erreichen können.
- Wie hoch ist Ihr Budget für Influencer Marketing? Wenn Sie Ihr Budget kennen, können Sie feststellen, welche Influencer*innen in Ihrer Preisspanne liegen, und Sie können mit potenziellen Influencern über die Preise verhandeln.
→ Lesen Sie auch: Der Kolsquare Quick Guide für die Preisverhandlungen mit Influencer*innen.
Sobald Sie Ihre Ziele und Ihr Zielpublikum definiert haben, können Sie mit der Suche nach dem besten Influencer*innen für Ihre Marke beginnen. Beachten Sie die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:
1. Markenwerten: Suchen Sie nach Influencer*innen, die ähnliche Werte und Überzeugungen wie Ihre Marke vertreten. So stellen Sie sicher, dass die Botschaft der Influencer*innen mit Ihrer eigenen übereinstimmt und Ihre Produkte oder Dienstleistungen so authentisch beworben werden. In der Sprache des Marketings könnte man hier auch von der sogenannten “Markenstimme” sprechen, denn genau wie Influencer*innen hat auch Ihre Marke eine eigene Persönlichkeit, die kompatibel sein muss.
2. Zielgruppe: Berücksichtigen Sie die demografischen Daten, Interessen und das Verhalten der Zielgruppe der Influencer*innen, damit Sie natürlich auch die richtigen Leute erreichen.
3. Vorsicht vor Fake-Follower*innen: Influencer-Marketing ist verheißungsvoll, doch birgt es auch einige Gefahren für Marken. Überprüfen Sie demnach die Engagement-Rate, das Follower*innen-Wachstum im Laufe der Zeit und andere Engagement-Daten ansehen und lesen Sie auf dem Kolsquare, wie sie Fake-Influencer*innen und -Follower*innen entlarven können.
4. Profitabilität: Überlegen Sie, ob der*die Influencer*in für Ihre Marke profitabel ist und ob seine*ihre Reichweite und Engagement zu einer positiven Kapitalrendite führen werden.
Tipp: Vergessen Sie nicht, dass die Suche nach dem richtigen Influencer ein Prozess ist, der viel Recherche, Tests, Scheitern und Erfolg erfordern kann.
So finden Sie Influencer manuell
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Influencer*innen manuell zu finden, z. B. durch die Recherche von Hashtags, die Suche unter den eigenen Follower*innen, das Einsetzen von Employee Advocacy und die Teilnahme an Veranstaltungen. Diese Methoden können zwar überaus effektiv sein, sind aber auch zeitaufwändig und nicht so präzise wie andere.
Doch gehen wir nochmals Schritt für Schritt auf die unterschiedlichen Methoden ein. So können Sie zunächst nach Hashtags suchen, die mit Ihrer Branche oder Ihren Produkten zu tun haben. Folglich können Sie Influencer*innen finden, die aktiv posten und sich mit ihren Follower*innen über Themen austauschen, die mit Ihrer Marke übereinstimmen. Diese Methode kann jedoch zeitaufwendig sein, da Sie eine große Anzahl von Beiträgen und Profilen manuell durchsuchen müssen.
Außerdem können Sie eben unter Ihren eigenen Follower*innen nach KOL suchen. Dies kann ein guter Ausgangspunkt sein, da diese Accounts offensichtlich schon an Ihrer Marke interessiert sind. Natürlich sollten Sie aber auf jeden Fall die Daten genau überprüfen, da eine große Fangemeinde schon lange nicht mehr der einzige Faktor ist, den Sie beachten müssen.
Mund-zu-Mund hat schon immer funktioniert – warum sollte das bei der Suche nach Kooperationspartner*innen denn anders sein? Die persönlichen Netzwerke Ihrer Mitarbeiter*innen und deren Reichweite in den sozialen Medien zu nutzen ist daher ebenfalls eine gute Idee. Diese Vorgehensweise ist jedoch nur eine Option, wenn sie selbst engagierte und einflussreiche Kolleg*innen haben.
Auch die Teilnahme an Veranstaltungen kann ein guter Weg sein, um relevante Influencer*innen in Ihrer Branche zu finden. Sie können sich persönlich mit KOL treffen und sie besser kennenlernen, aber auch hier ist es ein zeitaufwändiger Prozess und möglicherweise nicht die beste Option, wenn Sie nicht in der Lage sind, an Veranstaltungen teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese manuellen Methoden zwar effektiv sein können, aber auch zeitaufwändig und nicht so präzise wie andere Methoden sind. Es kann viel Mühe und Recherche kosten und so gegebenenfalls auch ressourcenverschwendend sein. Wägen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Wegen ab. Alternativ bieten sich auch Influencer-Marketingplattformen an:
Nutzen Sie Plattformen wie Kolsquare, um relevante Influencer zu finden
Mit der voranschreitenden Professionalisierung der Influencer-Marketingbranche ist die beste Möglichkeit, relevante Influencer*innen in 2023 zu finden, die sich darauf spezialisierten Plattformen zu nutzen. Die Influencer-Marketingplattformen ermöglichen die Zusammenarbeit von Marken mit Influencer*innen von A bis Z. Konkret bedeutet das, dass Sie ganz einfach relevante KOL finden, mit ihnen in Kontakt treten, deren Performance messen und den Erfolg letztendlich analysieren. Die Nutzung einer Influencer-Marketingplattform wie Kolsquare bietet eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zur manuellen Suche nach Influencer*innen.
Einer der wichtigsten Vorteile einer Influencer-Marketing-Plattform ist die Möglichkeit, Influencer*innen nach Kategorien, demografischen Merkmalen, Zielgruppen und Influencer*innen-Aktivitäten zu filtern. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Suche eingrenzen und die KOL finden, die zu ihren spezifischen Zielen und ihrer Zielgruppe passen. Außerdem können Sie nach Schlüsselwörtern filtern, um eine präzisere Suche zu ermöglichen.
Influencer-Marketingplattformen bieten auch detaillierte Informationen über das Publikum der einzelnen Influencer*innen, einschließlich demografischer Daten und Standort, Wachstum des Publikums und Engagement. Außerdem managen Influencer-Marektingplattformenen die Kampagnen und stellen Ihnen Influencer-Marketing-plattform Statistiken zusammen, d. h. dass Sie früheren Kampagnen, die Marken, mit denen sie zusammengearbeitet haben, die Art der von ihnen produzierten Inhalte und die Ergebnisse ihrer Kampagnen sehen.
Kolsquare ist Europas führende Influencer-Marketing- Plattform, eine datengesteuerte Lösung, die es Marken ermöglicht, ihre Influencer-Marketing-Strategien zu skalieren und authentische Partnerschaften mit Content- Erstellern umzusetzen. Mithilfe unserer Technologie können Marketingexperten die besten KOL-Profile identifizieren, ihre KOL-Marketing-Kampagnen vollständig verwalten, ihre Ergebnisse messen und die Leistung mit Best Practices vergleichen.