Gepostet am
September 12, 2025

Mit dieser Message sichert sich Dove den 2. Platz der beliebtesten Skincare-Marken auf Instagram

Skincare ist seit Jahren eines der wichtigsten Trendthemen auf Instagram. Was ist unser Hauttyp? Wie finden wir die richtige Routine, um immer strahlend auszusehen – im Feed und in der Realität? Zahlreiche Influencer:innen haben sich darauf spezialisiert, ihre Tipps weiterzugeben. Viele davon sprechen nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern haben beruflich mit Skincare zu tun. Die Community vertraut ihnen und auch Marken profitieren von der Aufmerksamkeit.

Skincare Marken
Skincare Marken

Kein Wunder also, dass Brands Instagram schon lange als einen essenziellen Bestandteil ihres Marketing-Mixes auserkoren haben. Ganz oben mit dabei ist die Traditionsmarke Dove. Sie konnte sich im ersten Halbjahr 2025 den zweiten Platz der erfolgreichsten Skincare-Marken – gemessen am EMV (bestehend aus Erwähnungen, Likes, Shares, Kommentaren) – sichern. Ihr Erfolgsgeheimnis hat sich seit über 20 Jahren nicht geändert und ist auch heute noch so relevant wie damals. Denn Dove setzt seit jeher auf Natürlichkeit, Nahbarkeit und echte Schönheit. 

Platz 2 auf Instagram: Mit einer starken Botschaft, die alle User betrifft

Schönheit ist vielfältig, einzigartig und wird nicht von außen definiert. Hinter dieser Botschaft steht Dove mit voller Kraft – und das bereits seit Jahrzehnten. Schon 2004 wurde die Marke in Deutschland zum Gesprächsthema, weil sie als eine der ersten Beauty Brands echte Frauen in ihren Kampagnen zeigte. Unter dem Motto “Real Beauty” – denn Hashtags gab es zu diesem Zeitpunkt im Mainstream noch nicht – zeigte Dove keine Models, sondern Konsumentinnen jeden Alters und jeder Körperform. Für die damalige Zeit eine echte Neuheit, die über Monate hinweg Aufmerksamkeit erregte. 

Die Botschaft: Schönheit wird nicht durch irrationale Beauty-Standards oder perfekte Models definiert, sondern entsteht durch Selbstvertrauen und Selbstliebe. Begriffe wie Body Positivity gab es zu dieser Zeit noch nicht, und Dove schaffte es erstmals, als Brand außerhalb des gängigen Schönheitsbegriffs im Fokus zu stehen und eine bedeutsame Botschaft zu verbreiten. Damit setzte sich die Marke stark von den bearbeiteten Kampagnen der Konkurrenz ab. 

Noch jetzt, über 20 Jahre später, steht Dove für dieselben Werte. Doch Schönheit wird heute auch auf Social Media und durch KI definiert. Die Message ist also dieselbe, die Umgebung hat sich jedoch stark gewandelt. Dove hat das erkannt und schafft es auch 2025 noch, Aufmerksamkeit zu generieren und sich seiner Werte treu zu bleiben. 

Wie gut das gelingt, zeigt der Top 100 Beauty-Marken Report von Kolsquare, der untersucht, welche Brands in den Bereichen Beauty, Skin- und Haircare in der ersten Jahreshälfte 2025 besonders häufig auf Instagram genannt wurden. Dabei wurden Millionen Influencer:innen-Profile aus dem Kolquare-Netzwerk untersucht – insgesamt kamen so 2.320.097 Inhalte zusammen. Das entstandene Ranking bildet die erfolgreichsten Marken zwischen Januar und Juni 2025 ab. Auf dem Treppchen ist dabei auch Dove, die sich nach Asam Beauty den zweiten Platz der Skincare-Marken geschnappt haben. Dabei hat die Brand keinen, eigens für den deutschen Markt ausgerichteten Account. Doch mit cleveren Kampagnen und starken Botschaften gelingt es Dove trotzdem, die Herzen der Creators und der Community zu erreichen. 

Dove: Internationale und nationale Power für #ShareTheFirst

Um zu zeigen, wie unrealistisch die Schönheitsideale auf Social Media sind, hat Dove in der ersten Jahreshälfte 2025 die Kampagne #ShareTheFirst ins Leben gerufen. Unter dem Hashtag teilten Frauen weltweit nicht das beste Foto auf Social Media, sondern das erste. Denn einer Umfrage zufolge, die Dove gemeinsam mit Edelmann DXI ins Leben rief, macht jede vierte Frau mehr als 50 Bilder, bevor sie eines davon auf Social Media hochlädt. Dove wollte also deutlich machen, dass die Schönheit, die uns täglich beim Scrollen begegnet, keinesfalls natürlich und selbstverständlich ist, sondern bewusst kalkuliert und ausgesucht wurde. 

Internationales Aushängeschild der Kampagne war die Singer-Songwriterin Bebe Rexha, die sich gemeinsam mit Dove nahbar zeigte. 

In Deutschland legte Moderatorin Viviane Geppert offen, wie viele Bilder sie macht, bis sie eines postet. Sie erklärt auch, dass sechs von zehn Frauen schöne Erinnerungen gar nicht erst öffentlich teilen, weil sie sich auf den Bildern nicht schön genug finden. 

Echte Schönheit bei Dove – weit ab von Künstlicher Intelligenz

Schon ein Jahr zuvor stellte Dove mit dem Video “The Code“ klar, dass wahre Schönheit mittlerweile auch von Künstlicher Intelligenz bedroht wird. So sollen schon jetzt knapp 90 Prozent aller Inhalte im Netz durch KI generiert sein. Dove sieht in der Nutzung dieser künstlich erstellen Bilder eine der größten Bedrohung für die natürliche Schönheit und spricht sich klar gegen die Nutzung der Technologie für ihre Motive aus. 

Mit der Kampagne schaffte es Dove wieder, eines der aktuellsten Gesprächsthemen aufzugreifen und dabei der eigenen Botschaft treu zu bleiben. Während die Konkurrenz zu dieser Zeit bereits ganz offen KI-Models nutzte und auch ihre Kampagnenmotive künstlich verschönerte, verschrieb sich Dove starkem Storytelling, das der eigenen Linie immer treu blieb.

Erfolgreich auf Instagram – ganz ohne Produktfokus 

Der Report von Kolsquare zeigt, wie erfolgreich nicht nur die #ShareTheFirst-Kampagne, sondern der gesamte Markenauftritt von Dove ist. Denn mit vergleichsweise wenigen Inhalten (knapp 5.000 weniger als der erste Platz Asam Beauty), erzielt Dove in kurzer Zeit einen sehr hohen Earned Media Value. Ein untrügliches Zeichen dafür, wie erfolgreich die Inhalte selbst sind. 

Mit Kolsquare analysiert: Hier alle Zahlen Überblick 

  • Earned Media Value insgesamt via Kolsquare: 4.373.726 Euro
  • Anzahl aller veröffentlichten Inhalte: 1.153
  • Anzahl der KOLs (Key Opinion Leader): 436
  • Durchschnittliche Engagement Rate: 3 Prozent

Was auffällt: Viele Kampagnen von Dove kommen ganz ohne Produktfokus aus. So auch #ShareTheFirst. Dove ist nur Überbringer der Botschaft, steht aber nicht im Mittelpunkt. Das unterstreicht die Glaubwürdigkeit der Brand. Ein Deep Dive in die Marke zeigt, dass Dove seit jeher auf ein sehr zurückhaltendes Design setzt. Auch die Bildsprache bedient sich immer echten Menschen, die unterschiedlicher nicht aussehen könnten. Der Claim “Let’s change Beauty” ist eng mit der ikonischen, goldenen Taube verbunden und prägt das Markenbild. 

Auch der Instagram-Account ist eine Mischung aus klaren, minimalistischen Produktmotiven und Geschichten realer Menschen. Dabei verliert Dove auch nicht an Nahbarkeit, wenn sie mit großen, internationalen Namen zusammenarbeitet. So hat die Sängerin Ciara gemeinsam mit Dove einen Song herausgebracht, der die Werte der Marke aufgreift. 

Im Podcast “Why2k” sprechen prominente Frauen wie Pamela Anderson, die heute für natürliche Schönheit bekannt ist, über Selbstliebe und das eigene Scheitern. Auch hier spielt Dove selbst eher die Rolle des Übermittlers, als die einer Skincare-Brand. 

Bei DOVE geht es um die Message 

Keine Frage, Dove ist auf Social Media und darüber hinaus erfolgreich. Dabei steht die Brand wie keine andere für eine klare Botschaft. Der Unterschied zu vielen anderen Marken: Bei Dove scheint die Message beinahe wichtiger zu sein, als die Produkte oder die Brand selbst. Dove schafft es seit über 20 Jahren, glaubhaft für wahre Schönheit und Selbstliebe zu stehen. Dabei hat sich die Marke auch immer der Zeit und den Trends angepasst. Hat Dove 2004 noch als eine der ersten Marken Diversität und Body Positivity ins Leben gerufen, setzt sie sich jetzt mit Künstlicher Intelligenz und Social Media auseinander. Diese Nähe zu Trends und relevanten Themen, gepaart mit einer starken Botschaft, verschafft Dove zu Recht laut dem Kolsquare Top 100 Beauty-Marken Report den zweiten Platz unter den meistgenannten Skincare-Brands auf Instagram.

Was bedeutet der Name Dove?

Der Markenname „Dove“ ist das englische Wort für „Taube“ (typisch die weiße Taube), ein Symbol für Reinheit, Sanftheit, Liebe und Frieden.

Bedeutung: Was ist Dove?

Dove ist eine globale Marke für Körperpflege (Seife, Pflegeprodukte usw.), die in über 150 Ländern erhältlich ist. Sie ist bekannt für ihre sanfte Formulierung, wie z. B. die Beauty Bar mit ¼ Feuchtigkeitscreme.

Wer stellt Dove her?

Dove wird von Unilever, dem britisch-niederländischen Konsumgüterkonzern, hergestellt und gehört zu dessen Bereich „Beauty & Wellbeing“ bzw. „Personal Care“.

Logo: Wann wurde Dove gegründet?

Der Dove Beauty Bar wurde erstmals 1957 in den USA auf den Markt gebracht.

Shampoo, Duschgel, Deo, Selbstbräuner, Lotion, Peeling, Seife: Welche Produkte bietet Dove an?

Dove bietet ein breites Sortiment an Körperpflegeprodukten: Antitranspirant/Deodorants, Body Washes/Duschgels, Beauty Bars/Seifen, Lotions & Feuchtigkeitscremes, Haarpflege (Shampoos, Conditioner), sowie Gesichtspflege.

Woher kommen die Social Media Daten zu Dove? 

Die Influencer-Analyse-Plattform Kolsquare hat  ein Ranking der Top 10 Beauty-Marken in Deutschland erstellt. Hier herunterladen! 

Über Kolsquare

Kolsquare ist Europas führende Influencer Marketing Plattform, eine datengesteuerte Lösung, mit der Marken ihre Bekanntheit und ihren Umsatz durch authentische Content-Kollaborationen mit inspirierenden KOLs (’Key Opinion Leader’) steigern können.Unsere innovative Technologie ermöglicht es, durch AI und Big Data die besten KOL-Profile zu identifizieren Marketingkampagnen zu erstellen und verwalten, Ergebnisse zu analysieren und Wettbewerber zu analysieren - alles in einem Tool.Kolsquare arbeitet mit Hunderten von internationalen Kunden zusammen (Coca-Cola, Netflix, Sony Music, Publicis, Sézane, Sephora, El Corte Inglés, Vinted, u.v.m. ) und bietet Zugang einer umfassenden Datenbank an KOLs, die alle Profile mit mehr als 5000 Followern in 180 Ländern auf Instagram, TikTok, Twitter, Facebook und YouTube abdeckt. Intuitive Automatisierungssoftware, Big Data, und eine Reihe von Add-ons und Integrationen (z.B. Shopify) optimieren dazu den Workflow und ermöglichen Marken und Agenturen, effizient den perfekten Partner für ihre Zielgruppe zu finden und einen dauerhaften ROI und Markenbekanntheit zu sicher.

Kolsquare ist eine registrierte B Corporation. Die Firma spendet 1% ihrer Umsatzes an gemeinnützige Organisationen und setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien und Influence ein.

Seit Oktober 2024 ist Kolsquare Teil von Team.Blue, einem führenden digitalen Enabler für Unternehmen in Europa, der aus über 60 erfolgreichen Marken in den Bereichen Webhosting, Domains, E-Commerce, Online-Compliance, Lead-Generierung,  und soziale Medien besteht.