Gepostet am
September 4, 2025

Wie sich der Lokal Hero Asambeauty den Skincare-Thron auf Instagram schnappt

Instagram ist seit Jahren Dreh- und Angelpunkt jeder Social Media Strategie für Beauty- und Skincare-Marken. Hier funktioniert das Influencer Marketing besonders gut und die Community liebt den vielfältigen Beauty Content von Influencer:innen, Models und Künster:innen.

Lokal Hero Asambeauty
Lokal Hero Asambeauty

Nur sehr wenigen Marken gelingt es, sich mit relevantem Content auf Instagram wirklich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Im ersten Halbjahr 2025 ist das im Bereich Skincare erstmals einer deutschen Brand gelungen: Asambeauty. Wir zeigen, wie das Familienunternehmen mit seiner crossmedialen Content-Strategie und dem starken Community-Fokus gegenüber den ganz großen Brands triumphiert. 

Platz 1 auf Instagram: Dank einer starken Community und Engagement

Welche Marken konnten sich auf Instagram in den Bereichen Beauty, Skincare oder Haircare wirklich etablieren? Wer hat den höchsten Earned Media Value eingefahren und welche Brand konnte die meisten Creator von sich überzeugen?

Genau dem ist Kolsquare in den ersten sechs Monaten 2025 auf den Grund gegangen. Die Influencer-Analyse-Plattform Kolsquare hat dabei Millionen Influencer:innen-Profile und deren Inhalte gescannt und nach Markennennungen untersucht. Herausgekommen ist ein Ranking der Top 100 beliebtesten Marken in den Bereichen Beauty, Skin- und Haircare zwischen Januar 2025 und Juni 2025.

Sieger in der Kategorie Skincare: Asambeauty. Damit setzt sich das deutsche Traditionsunternehmen gegen große internationale Marken durch und verweist beispielsweise die Big Player Dove auf Platz 2 und La Roche Posay auf Platz 3.

Zahlreiche Inhalte sorgen für einen rekordverdächtigen EMV

Besonders der EMV, also der Earned Media Value, sticht bei Asambeauty ins Auge und liegt im analysierten Zeitraum bei über vier Millionen Euro. Dabei wurde die Brand in tausenden Storys, Reels oder Posts genannt. 


Die aktuellen Kolsquare-Daten für das erste Halbjahr 2025 unterstreichen Asambeautys Spitzenposition in der Kategorie Skincare. Mit einem Earned Media Value von 4,4 Mio. €und 6.521 Inhalten konnte die Marke ihre Sichtbarkeit nochmals steigern. Bemerkenswert: Asambeauty arbeitete mit 556 KOLs zusammen – von Nano- bis hin zu Mega-Influencern – und setzte gezielt auf eine breite Creator-Mischung, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Die Engagement Rate von 3,3 % zeigt, dass die Community nicht nur konsumiert, sondern aktiv interagiert – ein klares Zeichen für die enge Bindung zwischen Marke und Fans.

Hier die Zahlen des Siegers Asambeauty der Kategorie Skincare im Überblick: 

  • Earned Media Value insgesamt: 4.402.028 Euro
  • Anzahl aller veröffentlichten Inhalte: 6.521
  • Anzahl der KOLs (Key Opinion Leader): 556
  • Durchschnittliche Engagement Rate: 3,3 Prozent

Neben dem EMV setzt sich Asambeauty auch mit seiner Anzahl der Inhalte deutlich gegen die Plätze zwei und drei ab, die im selben Zeitraum jeweils knapp 5.000 Inhalte weniger vorweisen können. Das zeigt: Creator:innen interagieren gern mit Asambeauty. Hier zahlt sich der Community-Gedanke, den die Brand seit jeher verfolgt, aus. 

Vom kleinen Familienunternehmen zum Multi-Brand-Portal

Seine Anfänge hat Asambeauty bereits 1962 in Unterföhring, wo es von Ingrid und Erich Asam gegründet wird. Damals noch als M. Asam bekannt, spezialisierte sich das Unternehmen auf eigene Rezepturen, die in regionalen Laboren hergestellt wurden. Noch heute wird die Brand von der Familie Asam geführt und steht für hochwertige Rezepturen in Eigenproduktion. 

War M. Asam zu Beginn noch auf den klassischen, analogen Vertrieb spezialisiert, ging das Familienunternehmen mit den Veränderungen der Zeit und wechselte erst in das lineare Fernsehen sowie später in den Onlinebereich.

Auch immer mehr Eigenmarken wie Ahuhu oder Youthlift ergänzten das Portfolio. So wurde aus der Marke M. Asam das Multi-Brand-Portal Asambeauty. Die Dachmarke vereint heute zahlreiche Brands – von Beauty, Skincare bis hin zu Parfum. 

Vielfältige Produkte für eine breit gefächerte Community

Die eine perfekte, Asambeauty-Kundin existiert wahrscheinlich nicht. Vielmehr will die Brand allen Frauen – und Männern –  etwas Gutes tun. Das zeigt sich nicht nur in den vielfältigen Produkten, sondern auch auf Instagram. Hier arbeitet Asambeauty mit diversen Creator:innen zusammen, die jedes Geschlecht, Alter oder Zugehörigkeit abdecken. Zum Weltfrauentag stellte die Brand so beispielsweise ganz unterschiedliche Frauen und ihre Stärken in den Fokus. 

Aber auch die an Alopecia erkrankte Creatorin Paula arbeitet gern mit Asambeauty zusammen. 

Eine breite Zielgruppe erfordert eine crossmediale Contentstrategie

Wie vielfältig die Zielgruppenansprache von Asambeauty ist, zeigt auch ein Blick auf die Crossmedia-Strategie der Marke. Über viele Kanäle hinweg setzt das Unternehmen schon seit Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten, immer wieder neue Trends und geht mit wichtigen Branchenentwicklungen mit. 

Bereits seit 2003 ist Asambeauty eine feste Größe im klassischen Teleshopping. Und auch klassische TV-Werbung gehört zu den entscheidenden Standbeinen des Familienunternehmens.

Asambeauty Magic Finish 

2020 konnte Asambeauty dieses Format mit Social Media verbinden, indem es die Kampagne #InspireMe gemeinsam mit Seven.One Media startete. Hier stellte die Influencer Natalie Stommel in den Werbepausen zwei Highlightprodukte der Brand vor – das Magic Finish Make-up Mousse und die Magic Finish Volume Mascara. 

Was ist das M. Asam Magic Finish Make-up Mousse? 

Das M. Asam Magic Finish Make-up Mousse ist längst ein Kultprodukt der Brand – ein 4-in-1-Teint-Perfektionierer, der Primer, Make-up, Concealer und Puder in einem vereint. Die seidige Textur passt sich jedem Hautton an und sorgt im Handumdrehen für ein makelloses, mattiertes Finish. Kein Wunder, dass es in unzähligen Instagram-Posts als absolutes Must-have gefeiert wird.

Eine Befragung von Seven.One Media zeigte, dass die Bekanntheit beider Produkte nach der Ausstrahlung um 50 bis 70 Prozent stieg.

Auch heute setzt Asambeauty auf den Multichannel-Ansatz und vereint klassische Werbeformate mit Social Ads und Influencerkooperationen.

Erfolgreiches Influencer-Engagement über Owned Channels

Asambeauty arbeitet nicht nur intensiv mit KOLs auf Instagram zusammen, sondern überträgt diese Kooperationen auch auf die eigenen Kanäle. Dreh- und Angelpunkt: Das Magazin, das direkt an den Shop angebunden ist. So zeigt die Influencerin Katharina Groß regelmäßig ihre Lieblingsprodukte in kurzen Artikeln.

Auch zum Weltfrauentag erklären zahlreiche Influencerinnen im Magazin, was Frau sein für sie bedeutet. Das Beste an dieser Strategie: Die Brand und auch die Creator können diesen ausführlichen und hochwertigen Content direkt auf Instagram teilen. Mit nur wenigen Klicks sind die User dann auch direkt im Shop von Asambeauty und können die Empfehlungen nachkaufen.

Bei Asambeauty steht die Community im Rampenlicht

“Du bist schön!” So lautet der Slogan von Asambeauty und genau das merkt man auch in der Kommunikation der Marke. Hier steht jede Kundin und jeder Kunde im Fokus und wird aktiv in die Markenkommunikation eingebunden. Auf Instagram bedeutet das nicht nur ein starkes Community-Management, sondern auch Posts, die perfekt das Engagement steigern und Spaß machen. 

Asambeauty lässt die Community aber auch aktiv an der Produktentwicklung teilhaben und sucht regelmäßig Tester:innen auf Instagram, die die Neuheiten vorab ausprobieren können. Was auffällt: Der Account selbst zeigt immer wieder echte Frauen und Männer jeden Alters, die nicht nur Produkte vorstellen, sondern ihre ganz eigenen Geschichten erzählen. 

Fazit: Asambeauty hat Multichannel-Marketing erfolgreich gemeistert

Authentischer Content, eine aktive Community und crossmediale Inhalte – eigentlich ist es kein Wunder, dass sich Asambeauty den ersten Platz der Skincare Brands auf Instagram geschnappt hat. Das Familienunternehmen trägt seine Werte nach Außen, ohne dabei plakativ zu wirken und lässt lieber Creator zu Wort kommen, als sich selbst zu inszenieren. 

Dieser Ansatz geht nicht nur auf, er lässt auch große globale Marken alt aussehen. Asambeauty ist es gelungen, sich über die Jahre immer mehr zur Multibrand zu entwickeln, die dabei trotzdem nahbar bleibt, Trends aufgreift und eine besonders breite Zielgruppe anspricht. Dabei schafft die Marke sogar den Spagat zwischen klassischen Werbeformaten und einer starken Social-Media-Präsenz.

Exklusive Insights im Kolsquare-Report

Dass Asambeauty an der Spitze der Skincare-Brands auf Instagram steht, belegen auch die aktuellen Kolsquare-Daten. Im brandneuen Report Top-100 Beauty-Marken mit den meisten Instagram-Erwähnungen 2025 sichert sich die Marke erneut einen Spitzenplatz – wie schon in den letzten Rankings. Der Report analysiert Millionen von Posts und Stories und liefert tiefe Einblicke in Engagement, Reichweite und EMV. Marken erhalten damit ein wertvolles Werkzeug, um ihre Social-Media- und Influencer-Strategien datenbasiert zu optimieren.

Marketing-Strategie von Asambeauty für deine Brand anwenden

Wer die Erfolgsformel von Asambeauty für die eigene Marke adaptieren möchte, braucht vor allem eines: belastbare Insights. Genau hier können Analyse-Tools wie Kolsquare helfen. 

Die Influencer-Marketing-Plattform analysiert Millionen Creator-Profile, wertet Reichweiten, Engagement-Raten und Earned Media Values aus und zeigt, welche Kooperationen wirklich Wirkung entfalten. Marken können so ihre aktuelle Brand-Influencer-Strategie überprüfen und gezielt Potenziale erkennen, passende KOLs identifizieren und den ROI ihrer Kampagnen steigern, genau wie es Asambeauty im Skincare-Segment vorgemacht hat.

FAQ zu Asam Beauty 

Welche Drogerie wie DM verkauft asambeauty?

Asambeauty-Produkte sind bei dm in Deutschland erhältlich, ebenso bei Rossmann, Müller und in ausgewählten Douglas-Filialen.

Welche Firma steckt hinter asambeauty und wer ist Marcus Asam?

Hinter Asambeauty steht die BHI Beauty & Health Investment Group und Marcus Asam ist Geschäftsführer und Sohn der Gründerfamilie.

Was ist das Besondere an asam Kosmetik?

Asam-Kosmetik zeichnet sich durch eigene Rezepturen, Produktion in Deutschland und oft Wirkstoffe aus der Traube aus.

Wo kann man asambeauty Produkte und den Adventskalender kaufen?

Die Produkte und der Adventskalender sind im Asambeauty-Onlineshop, bei großen Drogerien und auf Plattformen wie Amazon erhältlich.

Gibt es einen asam shop und einen Rabattcode für Asam?

Es gibt einen offiziellen Asambeauty-Onlineshop, und regelmäßig werden Rabattcodes über Newsletter, Social Media und Partneraktionen mit KOLs angeboten.

Über Kolsquare

Kolsquare ist Europas führende Influencer Marketing Plattform, eine datengesteuerte Lösung, mit der Marken ihre Bekanntheit und ihren Umsatz durch authentische Content-Kollaborationen mit inspirierenden KOLs (’Key Opinion Leader’) steigern können.Unsere innovative Technologie ermöglicht es, durch AI und Big Data die besten KOL-Profile zu identifizieren Marketingkampagnen zu erstellen und verwalten, Ergebnisse zu analysieren und Wettbewerber zu analysieren - alles in einem Tool.Kolsquare arbeitet mit Hunderten von internationalen Kunden zusammen (Coca-Cola, Netflix, Sony Music, Publicis, Sézane, Sephora, El Corte Inglés, Vinted, u.v.m. ) und bietet Zugang einer umfassenden Datenbank an KOLs, die alle Profile mit mehr als 5000 Followern in 180 Ländern auf Instagram, TikTok, Twitter, Facebook und YouTube abdeckt. Intuitive Automatisierungssoftware, Big Data, und eine Reihe von Add-ons und Integrationen (z.B. Shopify) optimieren dazu den Workflow und ermöglichen Marken und Agenturen, effizient den perfekten Partner für ihre Zielgruppe zu finden und einen dauerhaften ROI und Markenbekanntheit zu sicher.

Kolsquare ist eine registrierte B Corporation. Die Firma spendet 1% ihrer Umsatzes an gemeinnützige Organisationen und setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien und Influence ein.

Seit Oktober 2024 ist Kolsquare Teil von Team.Blue, einem führenden digitalen Enabler für Unternehmen in Europa, der aus über 60 erfolgreichen Marken in den Bereichen Webhosting, Domains, E-Commerce, Online-Compliance, Lead-Generierung,  und soziale Medien besteht.