Der deutsche Streaming-Kosmos entwickelt sich rasant weiter und mit ihm auch die Creator, die auf Plattformen wie YouTube, Twitch, Instagram und TikTok täglich Millionen Menschen erreichen. Ob Gaming bei Gronkh, IRL-Reisen mit Zarbex, Musikproduktion bei Filow oder Fußball-Talk bei EliasN97: Die Vielfalt der Formate wächst und mit ihr die Möglichkeiten für Marken.
In unserem aktuellen Ranking werfen wir einen Blick auf die 14 erfolgreichsten deutschen Streamer auf YouTube, sortiert nach Follower:innen-Zahl. Doch Reichweite allein reicht nicht aus: Auch Engagement-Raten und EMV spielen eine zentrale Rolle für erfolgreiches Influencer-
Wie hilft Kolsquare bei der Auswahl der richtigen Streamer?
Mit Kolsquare haben Marken, Agenturen und Marketing-Teams ein leistungsstarkes Tool an der Hand, um Creator-Partnerschaften nicht nur nach Bauchgefühl, sondern datenbasiert und strategisch fundiert auszuwählen. Die Plattform bietet:
Plattformübergreifende Analysen für YouTube, Instagram, TikTok von Streamern
Creator-Monitoring & Favoritenlisten für langfristige Kampagnenplanung
Egal ob du mit Gaming-Stars wie Trymacs, Lifestyle-Größen wie Papaplatte oder Nischen-Creatorn wie Tobinator arbeiten möchtest, mit Kolsquare findest du schnell und präzise die notwendigen Informationen über Streamer, die gleichzeitig auch Influencer sind. Und das nicht nur für Livestream-Placements, sondern auch für klassische Kooperationen auf Instagram oder TikTok, wo viele dieser Streamer zusätzliche Reichweiten erzielen.
Streamercharts: 14. Gaming-Streamer SHLOROX
Follower:innen auf YouTube: 165.000
Engagement-Rate: 0,42%
Durchschnittliche Zuschauerzahl: 4.772
SHLOROX ist ein kontinuierlich wachsender Streamer. GTA-Content, Roleplay und eine stark wachsende Community zeichnen ihn aus. Gerade für Nischenmarken mit Zielgruppe im Gaming-Bereich lohnt sich ein Blick. Kolsquare bietet hier wertvolle Daten zur Kampagnenbewertung:
13. Musikproduzent Filow
YouTube-Abonnenten: 243.000
Engagement-Rate: 4,58%
Twitch-Follower:innen: 83.042
Durchschnittliche Zuschauer: 1.374
Filow ist Webvideoproduzent, Influencer und Musikproduzent, der die Entstehung seiner Songs live mitstreamt. Er lädt regelmäßig Vlogs aus seinem Leben in der Influencer- und Musikbranche hoch und ist mit großen Stars in Deutschland unterwegs, wie Rapper Ski Aggu oder Streamer Papaplatte. In den letzten 6 Monaten hat Filow vermehrt Content zum Splash Festival, zum Deichbrand Festival und zur Keksmarke Oreo hochgeladen.
Frederik, alias Noway4u, ist ehemaliger LoL-Profi und mittlerweile ein fester Bestandteil der deutschen Esport- und Streaming-Szene. Seine Expertise im MOBA-Bereich sowie sein strategischer Blick machen ihn besonders für Gaming-Marken interessant. Trotz leichtem Abstieg im Ranking bleibt er durch konstante Leistung präsent und lädt seine Streams auf YouTube hoch. Für Marken mit kleinerem Budget und Nischenprodukten im Gaming auf jeden Fall interessant.
11. TobinatorLetsPlay
YouTube-Abonnenten: 450.000
Engagement-Rate: 0,18%
Tobinator ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschen Let's-Play-Szene. Auf seinem YouTube-Kanal erwartet die Community ein bunter Mix aus Vlogs, Unboxings, klassischen Let's Plays und spannenden redaktionellen Formaten wie Reviews oder Monatsvorschauen. Wer „ein Weilchen bleibt und zuhört", wie er selbst es charmant formuliert, erlebt ehrliches Entertainment mit Herz.Auf Twitch ergänzt er das Ganze mit regelmäßigen Livestreams. Seine Nahbarkeit macht ihn besonders wertvoll für Marken, die auf glaubwürdiges Community-Building setzen. In den letzten 6 Monaten hat er laut der Kolsquare-Analyse, basierend auf Markenerwähnungen, mit den Brands @assassinscreed_gsa und @prepmymeal zusammengearbeitet.
10. ICHBINZARBEX aka zarbexlive
Follower:innen auf YouTube auf dem Kanal zarbexlive: 500.000
Engagement-Rate auf Instagram: 5,12%
Durchschnittliche Zuschauerzahl: 13.080
Zarbex hat sich mit seinem einzigartigen Content-Mix aus Reisen, IRL-Streams und Erlebnissen einen Namen gemacht. Seine Authentizität begeistert eine sehr aktive und engagierte Community. Besonders für Marken aus Tourismus, Outdoor oder Lifestyle ist er eine spannende Kooperationsmöglichkeit – durch Tools wie Kolsquare gezielt aktivierbar. Zarbex macht Werbung für Gönrgy von Streamer Montanablack (Platz 5), Oreo Deutschland und Kaufland.
9. GRONKHTV
Follower:innen auf YouTube: 234.000
Gronkhs Zweitkanal fokussiert sich auf klassische Let's Plays und Retro-Games. Mit über 480 Stunden Stream-Zeit ist GRONKHTV ein Dauerbrenner für Fans von Gaming-Kultur. Auch wenn die Reichweite geringer ist als beim Hauptkanal, bietet dieser Channel hohe Engagement-Werte – ideal für authentische, langfristige Marken-Kollaborationen.
8. Pandorya
YouTube-Abonnenten: 526.000
Engagement-Rate: 0,07%
Twitch-Follower:innen: ca. 275.323
Durchschnittliche Zuschauer-Anzahl: 769
Pandorya gehört zu den bekanntesten weiblichen Gaming-Content-Creatorinnen im deutschsprachigen Raum. Sie ist besonders für ihre Let's Plays, Horror-Games und gemütlichen Streams bekannt. Ihre ruhige, empathische Art schafft eine starke Bindung zur Community. Gemeinsam mit Gronkh (Platz 8) bildet sie ein Influencer-Paar, das über Jahre Relevanz aufgebaut hat. Für Marken, die auf Diversität und Storytelling setzen, bietet Pandorya eine wertvolle Plattform.
7. ZEO
YouTube-Abonnenten: 562.000
Engagement-Rate: 1,78%
Twitch-Follower:innen: 79.518
ZEO ist ein kreativer Streamer und YouTuber, der für ausgefallene Inhalte und humorvolle Unterhaltung steht. Besonders beliebt sind seine Reactions, IRL-Formate und innovative Formate mit Community-Beteiligung. Er schafft es, Gaming und Real-Life geschickt zu kombinieren und spricht damit vor allem eine junge Zielgruppe an. Für Marken, die frische Kampagnenideen suchen, kann ZEO mit den richtigen Influencer-Daten strategisch eingebunden werden. In den letzten Monaten hat er der Kolsquare-Analyse zufolge mit Marken wie @soundcore_de, @snocks und @vodafone_de kooperiert.
6. PAPAPLATTE (Kevin Teller)
Follower:innen auf Youtube: 1,26 Mio (auf seinem Hauptkanal)
Engagement-Rate: 3.25%
Durchschnittliche Zuschauerzahl: 31.971
Kevin „Papaplatte“ Teller ist ein Urgestein der deutschen Gaming und Streaming-Szene. Bekannt wurde er durch seinen Humor, seine Nähe zur Community und eine Mischung aus Gaming, Talk und Reactions.
Seine Streams bieten vor allem jungen Marken ein kreatives Umfeld. Pappaplatte nutzt jedoch nicht nur Youtube. Für seine Marken-Kooperationen mit Marken wie Finanzguru, der deutschen Telekom oder Red Bull (basierend auf einer Kolsquare-Analyse) nutzt er ebenfalls die Plattform Instagram.
5. ELIASN97 (Elias Nerlich)
Follower:innen auf Youtube: 1.51 Mio
Engagement-Rate: 0.84%
Durchschnittliche Zuschauerzahl: 33.545
Elias Nerlich, besser bekannt als ELIASN97, ist ein ehemaliger FIFA-Profi und Gründer des Fußball-Lifestyle-Labels „Elevate“. Mittlerweile gehört er zu den größten deutschen Streamern – vor allem mit „Just Chatting“-Inhalten und Fußball-bezogenen Streams.
Seine lockere, authentische Art begeistert eine riesige Community. Für Marken bietet Elias eine ideale Bühne für sportliche und lifestyle-affine Zielgruppen.
4. TRYMACS (Maximilian Stemmler)
Follower:innen auf YouTube: 2,45 Mio.
Engagement-Rate: 0,26%
Durchschnittliche Zuschauerzahl: 14.791
Maximilian „Trymacs" Stemmler ist einer der bekanntesten und vielseitigsten Streamer Deutschlands. Ob Clash Royale, Pack Openings oder Fitness-Challenges – Trymacs vereint Entertainment und Ehrgeiz. Trotz leichtem Rückgang im Ranking bleibt er eine feste Größe. Seine Reichweite überzeugt auch Marken: In der Vergangenheit hat er mit Adidas und ESN Supplements zusammengearbeitet (basierend auf einer Kolsquare-Analyse und den Markenerwähnungen auf Instagram in den letzten 6 Monaten). Außerdem hat er seine eigene Marke „Happy Slice" gegründet.
3. HANDIOFIBLOOD (Maximilian Knabe)
Follower:innen auf YouTube: 2,86 Mio.
Engagement-Rate: 0,56%
Durchschnittliche Zuschauerzahl: 13.860
Maximilian Knabe alias HandOfBlood ist einer der kreativsten Köpfe der deutschen Gaming-Szene. Besonders bekannt durch aufwendig produzierte Videos, eSports-Bezug und seine Rolle als CEO von INSTINCT3. Sein Channel steht für Qualität, Gaming-Expertise und ein treues Publikum. Marken können hier mit passenden Konzepten langfristig und glaubwürdig punkten, vor allem Marken mit edukativem Ansatz.
2. MONTANABLACK88 (Marcel Eris)
Follower:innen auf YouTube: 3 Mio.
Engagement-Rate:
Durchschnittliche Zuschauerzahl: 20.418
Letztes Spiel: Counter-Strike: Global Offensive
Marcel „MontanaBlack" Eris ist eine der polarisierendsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum. Vom Gaming über Lifestyle bis hin zu Realtalk – seine Streams sind oft kontrovers, aber immer authentisch. Mit über 5 Millionen Follower:innen auf Twitch und 3 Mio. auf YouTube ist er einer der meistverfolgten Streamer Europas. Für Marken mit Mut zur echten Zielgruppenansprache bietet MontanaBlack enormes Potenzial. Seine eigene Marke Gönrgy featured er regelmäßig auf Social Media. Sie hat im Juli 2023 einen Umsatz von 28 Millionen Euro erzielt.
MontanaBlack hat eine so loyale Fanbase, dass es sogar YouTube-Accounts mit Zusammenschnitten von seinen Inhalten gibt – wie Die Crew – die über 2 Mio. Follower:innen erreichen. Fan Pages und Edit Accounts sind also auch interessante Kanäle für Brands, die die Fanbase der Top-Streamer in Deutschland erreichen wollen.
Der größte Streamer Deutschlands: 1. GRONKH (Erik Range)
Follower:innen auf YouTube: 5 Mio.
Follower:innen auf Twitch: 1.5 Mio.
Durchschnittliche Zuschauerzahl auf Twitch: 18.197
Erik Range alias Gronkh ist die Ikone der deutschen Gaming-Szene. Seit über einem Jahrzehnt begeistert er Millionen mit seinem ruhigen, charmanten Stil. Auch 2025 bleibt er ein relevanter Akteur mit hoher Vertrauensbasis bei seiner Community. Kooperationen mit Gronkh sind vor allem im Storytelling stark. Der Streamer hat vor einigen Jahren außerdem seine eigene Marke „GRNK" für Kleidung und Merchandise gegründet. Er ist schon jahrelang dabei und lädt heute immer noch nahezu täglich Let's Plays für seine Community auf YouTube hoch.
Fazit: Die Top deutschen Streamer als Markenbotschafter, weit über Gaming Szene und Twitch Deutschland Follower:innen hinaus
Die deutsche Streaming-Szene 2025 ist so vielseitig wie nie: Ob Gaming, Musik, Fußball, Talk oder Entertainment, die Creator aus unserem Ranking sprechen Millionen von Menschen an.
Auch Unternehmen aus Fashion, Food, Beauty, Mobility, Finance oder Tech setzen zunehmend auf Streamer, sowohl für authentische Livestream-Placements auf Twitch als auch für klassische Influencer-Kampagnen auf Instagram oder TikTok.
Was viele unterschätzen: Mit Twitch-Streamern lässt sich nämlich hervorragend plattformübergreifend Werbung machen, etwa durch Highlight-Formate auf YouTube oder Story-Kampagnen auf Instagram. So erreichen Marken die riesige aktive Live-Zuschauerschaft und außerdem eine breitere Zielgruppe im On-Demand-Konsum. Das Tolle: Viele der Livestreams werden danach online auf YouTube verbreitet. Wenn dort ein Produkt gefeatured wird, bekommt es automatisch Multi-Channel-Reichweite.
Mit Kolsquare als datenbasierter Influencer-Marketing-Plattform lassen sich dabei genau die richtigen Streamer über YouTube und Instagram identifizieren. Die Plattform zeigt nicht nur aktuelle Reichweiten und Zielgruppenwerte, sondern auch, welche Kooperationen in der Vergangenheit durchgeführt wurden und wie hoch der Earned Media Value (EMV) der Kampagnen war.
Twitch-Streamer sind längst nicht mehr nur nischige Creator auf Twitch, sie sind reichweitenstarke, glaubwürdige Meinungsführer auf allen relevanten Plattformen. Mit Kolsquare nutzen Marken dieses Potenzial strategisch, datenbasiert und effektiv.
Wer sind die bekanntesten deutschen Streamer?
Zu den bekanntesten deutschen Streamern zählen EliasN97 mit 3.382.447 angesehenen Stunden, Papaplatte mit 2.829.406 angesehenen Stunden sowie Trymacs mit 2.467.597 angesehenen Stunden (Stand August 2025).
Wer sind die reichsten deutschen Streamer?
Die reichsten deutschen Streamer sind vor allem vermutlich MontanaBlack (mit seiner Marke Gönrgy), Trymacs (u. a. durch Markenkooperationen und eigene Projekte wie Happy Slice) und EliasN97 (Ex-Profi und Unternehmer mit Elevate).
Bastighg Vermögen: Wie viele Abonnenten hat BastiGHG?
Bastighg hat 2.200.000 Follower:innen auf Twitch und laut Youtubers.me liegt sein geschätztes Vermögen bei € 342K - € 2.05M.
Honeypuu Vermögen - So viel verdient die Twitch Streamerin
Honeypuu gehört zu den größten deutschen Streamerinnen und verdient ihr Einkommen hauptsächlich über Twitch-Abos, Spenden, Werbung und Brand-Deals. Ihr monatliches Einkommen wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Wann sind die deutschen Streamer Awards?
Es gibt laut den Stream Awards noch kein finales Datum, doch vermutlich werden die StreamAwards 2025 im Winter stattfinden.
Youtube Guide 2025
YouTube fête ses 20 ans : l’avenir de l’influence commence ici
📈 Découvrez pourquoi YouTube domine le marketing d'influence en 2025
Les micro-influenceurs YouTube enregistrent les meilleurs taux d’engagement
L’algorithme YouTube valorise désormais la satisfaction du spectateur, plus que le temps de visionnage
Le format long est roi pour les contenus éducatifs, les podcasts ou les formats TV