blog
Social Commerce: eine gute Karte für Ihre Weihnachtskampagnen
Weihnachten 2021 wird zweifellos den Höhepunkt des Social Commerce markieren. Denn seit 2020 hat die Pandemie zu einer explosionsartigen Zunahme der Nutzung sozialer Netzwerke geführt und das Kaufverhalten der Kunden erheblich verändert.

Erfolgreiche Jahresendkampagnen mit Social Commerce
Laut der Yougov-Studie (Studie auf Französisch) hat jeder dritte Franzose bereits ein Produkt über ein soziales Netzwerk gekauft. Wir haben es nun mit einem Ökosystem zu tun, in dem Käufe durch eine engagierte Gemeinschaft und effektive Empfehlungen erleichtert werden. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Sie machen sich Sorgen über die Leistung Ihrer Kampagnen? Denken Sie an „Social Media“, es ist zu einem wesentlichen Geschäftshebel für Ihr Unternehmen geworden. Lesen Sie die Erklärungen in diesem Artikel!
Über Kolsquare
Kolsquare ist Europas führende Influencer Marketing Plattform, eine datengesteuerte Lösung, mit der Marken ihre Bekanntheit und ihren Umsatz durch authentische Content-Kollaborationen mit inspirierenden KOLs (’Key Opinion Leader’) steigern können.Unsere innovative Technologie ermöglicht es, durch AI und Big Data die besten KOL-Profile zu identifizieren Marketingkampagnen zu erstellen und verwalten, Ergebnisse zu analysieren und Wettbewerber zu analysieren - alles in einem Tool.Kolsquare arbeitet mit Hunderten von internationalen Kunden zusammen (Coca-Cola, Netflix, Sony Music, Publicis, Sézane, Sephora, El Corte Inglés, Vinted, u.v.m. ) und bietet Zugang einer umfassenden Datenbank an KOLs, die alle Profile mit mehr als 5000 Followern in 180 Ländern auf Instagram, TikTok, Twitter, Facebook und YouTube abdeckt. Intuitive Automatisierungssoftware, Big Data, und eine Reihe von Add-ons und Integrationen (z.B. Shopify) optimieren dazu den Workflow und ermöglichen Marken und Agenturen, effizient den perfekten Partner für ihre Zielgruppe zu finden und einen dauerhaften ROI und Markenbekanntheit zu sicher.
Kolsquare ist eine registrierte B Corporation. Die Firma spendet 1% ihrer Umsatzes an gemeinnützige Organisationen und setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien und Influence ein.
Seit Oktober 2024 ist Kolsquare Teil von Team.Blue, einem führenden digitalen Enabler für Unternehmen in Europa, der aus über 60 erfolgreichen Marken in den Bereichen Webhosting, Domains, E-Commerce, Online-Compliance, Lead-Generierung, und soziale Medien besteht.
Social Commerce: der Trend für Ende 2021
Was ist Social Commerce?
Social Commerce, Social Shopping oder einfach nur Connected Commerce sind die Begriffe, mit denen man die Nutzung sozialer Netzwerke für den direkten Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen übersetzt. Sobald Sie eine soziale Plattform wie Facebook oder Instagram nutzen, um zu kaufen oder zu verkaufen, gehören Sie zum Social-Commerce-System. Er wurde zuerst in China eingesetzt und hat in den letzten Jahren in Frankreich exponentiell zugenommen. Heute ist die überwiegende Mehrheit der Händlerseiten (93 %) in sozialen Netzwerken vertreten. Die Marken müssen in der Tat Verbindungen herstellen und Beziehungen zu ihrem Publikum pflegen.
Was steht auf dem Spiel?
Während der Online-Handel lange Zeit den Bedürfnissen der Verbraucher diente, die ein bestimmtes Produkt suchten, hat sich dieser Trend mit den sozialen Netzwerken umgekehrt. Er hat einem „Entdeckungshandel“ Platz gemacht, der den emotionalen Kauf begünstigt. Eine subtile Allianz von sozialen Netzwerken und Verkauf, Käufe mischen sich also in das soziale Netzwerk der Nutzer ein. Ziel der Plattformen ist es, einen vollständigen Kaufweg zu bieten, von der Produktentdeckung bis zum Kauf, und gleichzeitig einen qualitativ hochwertigen Kundendienst und eine dauerhafte Kundenbeziehung zu fördern.
Marken können sich diesem Trend nicht länger entziehen. Sie integrieren daher zunehmend Social Commerce in ihre Marketingstrategien. Es liegt auf der Hand, dass soziale Netzwerke beim Kaufvorgang eine herausragende Rolle spielen und für Unternehmen, die sich darauf einlassen, einen großen Wettbewerbsvorteil darstellen.
Überblick über die Social-Commerce-Plattformen
Facebook, Instagram, Pinterest, Snapchat, YouTube und sogar das neue Kind im Block, TikTok, befinden sich alle in einem rasanten Wettlauf um Social Shopping. Jede Plattform hat ihre eigene Arbeitsweise und verdoppelt ihren Einfallsreichtum, um ein einzigartiges und benutzerfreundliches Einkaufserlebnis zu bieten. Gleichzeitig ist es natürlich ihr Ziel, den Marken die Durchführung von Kampagnen zu erleichtern, indem sie ständig neue Funktionen entwickeln. Ein Beispiel: