Vereinbare eine Demo mit uns!
Unsere Influencer-Marketing-Experten beraten dich gerne in einem persönlichen Gespräch!
Influencer-Kampagnen werden immer komplexer – und das Thema Bezahlung zählt längst zu den größten Kopfschmerzen der Branche. Mit dem neuen Zahlungsfeature von Kolsquare wird diese Aufgabe endlich einfach: KOLs automatisiert bezahlen, DAC7-konform bleiben und Creator:innen zufriedenstellen – mit nur einem Klick.
Wenn Influence immer mehr zur festen Größe im Marketingmix wird, werden skalierbare Kampagnen mit mehreren KOLs, mehreren Inhalten und parallel laufenden Aktivierungen zur neuen Normalität.Es ist eine bewährte Strategie, die Marken spürbare Erfolge bei harten KPIs bringt. Die Kehrseite davon ist jedoch die zunehmende Komplexität, KOLs professionell und pünktlich für ihre Arbeit zu bezahlen. Von Verträgen, die eine gestaffelte Lieferung verschiedener Inhalte erfordern, bis hin zu parallel laufenden internationalen Kampagnen – das Management von Influencer-Zahlungen ist zu einem der größten Pain Points moderner Marketer geworden.
Hier kommt das integrierte Zahlungsfeature von Kolsquare ins Spiel: Es wurde entwickelt, um den Zahlungsprozess vom Kampagnenstart bis zur finalen Auszahlung zu vereinfachen. Mit minimalem Aufwand und einem Klick können Kampagnenmanager:innen jetzt Creator-Zahlungen direkt über die Plattform auslösen.
✅ Lokale Steuervorgaben? Erfüllt.
✅ Währungsumrechnungen? Aktuell.
✅ Pünktlich bezahlte KOLs? Check.
Die Köpfe hinter dem Feature, Chief Product Officer Michella Saliby und Product Manager Fati Cherkaoui, erklären, warum es dieses Feature braucht, welche Probleme es löst – und wie es in der Praxis funktioniert.
Fati Cherkaoui : Wir haben von Kund:innen immer häufiger den Wunsch gehört, Influencer-Zahlungen effizienter und transparenter abzuwickeln – vor allem bei größeren und komplexeren Kampagnen.
Michella Saliby : Und es ist auch ein Schritt hin zu mehr Verantwortung im Influencer Marketing. Marken und Agenturen erhalten mit diesem Feature volle Kontrolle und Übersicht über Zahlungen – und minimieren das Risiko, dass Influencer:innen falsch oder gar nicht bezahlt werden. Gerade wenn man auf langfristige Beziehungen setzt, ist das entscheidend für den Erfolg.
Fati Cherkaoui : Der größte Pain Point ist ganz klar das Thema Compliance. Jedes Land hat eigene steuerliche und rechtliche Anforderungen – das macht die Auszahlung an KOLs extrem aufwendig. Mit unserem Feature übernimmt Kolsquare in Partnerschaft mit GigaPay die komplette Compliance – inklusive neuer Regelungen wie DAC7, bei denen Plattformen für Steuerberichte verantwortlich sind.
Michella Saliby : Gleichzeitig reduzieren wir massiv den administrativen Aufwand: Keine Steuernummern einsammeln, keine händischen Überweisungen, keine Abstimmung zwischen KOLs und Buchhaltung. Einmal die Zahlung anlegen – den Rest erledigen automatisierte Prozesse: Erinnerungen, Benachrichtigungen und Zahlungsbestätigungen. Das verschafft Teams mehr Zeit für Strategie und Beziehungsaufbau mit den Influencern.
Fati Cherkaoui : DAC7 ist eine EU-Richtlinie zur Verbesserung der Steuertransparenz im digitalen Raum. Sie betrifft unter anderem Creator:innen und Dienstleister:innen, die über Plattformen Umsätze generieren. Kurz gesagt: Alle Creator-Zahlungen müssen steuerkonform und dokumentiert sein – sonst wird’s kritisch.
Fati Cherkaoui : Alles war herausfordernd! Recht, Tech und Design mussten perfekt aufeinander abgestimmt werden – intern und mit unserem externen Partner. Wir haben zahlreiche Anbieter geprüft, Kund:innen befragt und komplexe Richtlinien wie DAC7 im Detail analysiert.
Michella Saliby : Die Komplexität liegt auch im Zahlungs-Modell selbst. Es geht nicht um einfache 1:1-Zahlungen – sondern oft um mehrere Beteiligte: Marke, Agentur, Influencer – in verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen Währungen und Timings.
Michella Saliby : Intuitiv – das war das Ziel.
Michella Saliby : Zum Launch werden die meisten, aber nicht alle Währungen unterstützt. Wir priorisieren Märkte, in denen unsere Kund:innen besonders aktiv sind – insbesondere Europa. Und: Wir bauen laufend aus.
Unser Ziel? Die komplette Kampagnenabwicklung – von Influencer-Auswahl über Vertragsmanagement bis zur Auszahlung – reibungslos, verantwortungsvoll und skalierbar gestalten.
Kolsquare ist Europas führende Influencer Marketing Plattform, eine datengesteuerte Lösung, mit der Marken ihre Bekanntheit und ihren Umsatz durch authentische Content-Kollaborationen mit inspirierenden KOLs (’Key Opinion Leader’) steigern können.Unsere innovative Technologie ermöglicht es, durch AI und Big Data die besten KOL-Profile zu identifizieren Marketingkampagnen zu erstellen und verwalten, Ergebnisse zu analysieren und Wettbewerber zu analysieren - alles in einem Tool.Kolsquare arbeitet mit Hunderten von internationalen Kunden zusammen (Coca-Cola, Netflix, Sony Music, Publicis, Sézane, Sephora, El Corte Inglés, Vinted, u.v.m. ) und bietet Zugang einer umfassenden Datenbank an KOLs, die alle Profile mit mehr als 5000 Followern in 180 Ländern auf Instagram, TikTok, Twitter, Facebook und YouTube abdeckt. Intuitive Automatisierungssoftware, Big Data, und eine Reihe von Add-ons und Integrationen (z.B. Shopify) optimieren dazu den Workflow und ermöglichen Marken und Agenturen, effizient den perfekten Partner für ihre Zielgruppe zu finden und einen dauerhaften ROI und Markenbekanntheit zu sicher.
Kolsquare ist eine registrierte B Corporation. Die Firma spendet 1% ihrer Umsatzes an gemeinnützige Organisationen und setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien und Influence ein.
Seit Oktober 2024 ist Kolsquare Teil von Team.Blue, einem führenden digitalen Enabler für Unternehmen in Europa, der aus über 60 erfolgreichen Marken in den Bereichen Webhosting, Domains, E-Commerce, Online-Compliance, Lead-Generierung, und soziale Medien besteht.