Wenn Influencer Marketing Haltung zeigt: Wesco und Digitalkeys setzen auf Authentizität mit Kolsquare

Was wäre, wenn Influencer Marketing mehr könnte als nur Produkte zu bewerben? Genau das zeigen Wesco und die Agentur Digitalkeys mit einer langfristig angelegten Ambassador-Strategie. Das Ergebnis: Markenauftritt mit Haltung, starke Sichtbarkeit und eine engagierte Community. Eine Kampagne, die Werte und Performance vereint – und genau deshalb wirkt.

14

Beiträge

+520K

Erreichte Accounts

5%

Engsgement Rate

Eine langfristige Zusammenarbeit für sinnvolles Influencer Marketing

Auf der einen Seite: Wesco, eine französische Traditionsmarke im Bereich frühkindliche Bildung. Seit 1975 steht Wesco für langlebige, hochwertige Produkte – von pädagogischem Spielzeug über Kindermöbel bis hin zu Ausstattung für Krippen und Kitas. Ihr Auftrag: Kinder dabei begleiten, die Welt spielerisch und mit Freude zu entdecken – in einem sicheren, positiven Umfeld.

Auf der anderen Seite: Digitalkeys, eine Agentur mit Sitz in Frankreich, spezialisiert auf Media und Data. Mit einem 360°-Ansatz – von Media-Strategie über CRM, SEO bis hin zu Social Media – begleitet sie ihre Kund:innen entlang der gesamten digitalen Journey. Für das Influencer Marketing ist das Content-Team rund um Yolaine Pain verantwortlich.

„Wesco ist ein treuer Kunde, mit dem wir seit über zehn Jahren zusammenarbeiten. Sie verstehen den Wert von Empfehlungen – und wissen, dass Influencer Marketing weit mehr ist als ein gesponserter Post“, erklärt Caroline Gaudeau, Account Director bei Digitalkeys.

Ziel: Eine neue Generation erreichen – ohne das Markenerbe zu verlieren

Wesco genießt in Frankreich einen hohen Bekanntheitsgrad. Doch die Herausforderung lautet: Sichtbarkeit bei einer neuen Zielgruppe schaffen – insbesondere bei jungen Familien und Fachkräften von morgen.

Die gemeinsam mit Digitalkeys entwickelte Strategie für 2024 setzt deshalb auf Emotion, Social Proof und Kontinuität. Statt klassischer Product Placements geht es darum, die Produkte in echten Alltagssituationen zu zeigen – passend zu den zentralen Markenwerten: Inklusivität, Kreativität und Nachhaltigkeit.

Das Herzstück: ein kleiner, fester Pool an Ambassador:innen, die über das Jahr hinweg mehrfach aktiviert werden – immer passend zu saisonalen Highlights wie Produkteinführungen oder Feiertagen. Ziel ist dabei nicht die kurzfristige Conversion, sondern Markenbindung und Wiedererkennung.

„Es geht hier nicht um eine rein Performance-getriebene Strategie. Wesco will vor allem Sichtbarkeit – und zeigen, wie ihre Produkte in einem wertschätzenden, inspirierenden Umfeld zum Leben erweckt werden“, so Yolaine Pain.

Drei Mütter, drei Stimmen, eine Mission: Wesco-Werte zum Leben erwecken

Während Wesco intern rund zehn Kampagnen pro Jahr mit bekannten Macro-Creator:innen wie @jolipenderie (141k Follower) betreut, hat Digitalkeys einen ergänzenden Ansatz entwickelt: eine strukturierte Ambassador-Strategie.

Drei Creatorinnen – alle Mütter von Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren und aktiv auf Instagram – wurden gezielt ausgewählt. Ausschlaggebend waren ihre authentische Nähe zu den Wesco-Produkten und ihre Übereinstimmung mit den Markenwerten. Ihre Communities reichen von 100.000 bis 250.000 Follower:innen.

Ihre Aufgabe: ehrlicher, regelmäßig ausgespielter Content – darunter Reels, Carousels, Story-Serien mit Swipe-up-Link. Die Veröffentlichungen wurden über das ganze Jahr verteilt, um Sichtbarkeit und Markenbindung langfristig zu stärken.

„Wir sind von punktuellen Kooperationen zu einem strukturierten Ambassador-Modell übergegangen. Das ist nachhaltiger – und die Ergebnisse sprechen für sich“, sagt Yolaine Pain.

Steuerung, Analyse, Performance: Kolsquare als Schlüssel zur Umsetzung

Eine Ambassador-Strategie bedeutet auch: Performance laufend analysieren, Learnings ziehen, Content optimieren. Genau hier kam Kolsquare ins Spiel – und wurde zum entscheidenden Hebel.

Dank automatisiertem Reporting und zentralem Datenzugriff konnte Digitalkeys die Kampagne effizient und präzise steuern – während Wesco weiterhin das Produktmanagement mit Macro-Creator:innen intern übernahm.

„Früher haben wir Casting-Listen in Excel gepflegt und Reports manuell erstellt. Heute teilen wir ein Live-Dashboard mit unseren Kund:innen. Das spart enorm viel Zeit – und macht unsere Arbeit besser sichtbar“, berichtet das Team von Digitalkeys.

Die Echtzeit-Insights machten es zudem möglich, laufend nachzusteuern und besonders performante Inhalte gezielt hervorzuheben.

Die Ergebnisse: 520.000 erreichte Accounts, 5 % Engagement Rate und eine hochqualifizierte Zielgruppe

Die Strategie geht auf: 2024 erzielten 14 veröffentlichte Inhalte eine Reichweite von über 520.000 Accounts – bei einer Engagement Rate von 5 % auf Instagram. Ein starkes Ergebnis für diese Art von langfristiger Kampagne.

Noch überzeugender: 80 % der Community jeder Creatorin wurden mehrfach mit den Inhalten von Wesco erreicht. Die wiederholte Sichtbarkeit stärkt nicht nur die Markenbindung, sondern verankert Wesco langfristig im Gedächtnis der Zielgruppe.

„Dank der wiederholten Aktivierungen – Reels plus Stories – haben wir 80 % der potenziellen Reichweite ausgeschöpft. Ein klarer Beweis dafür, dass Kontinuität wirkt“, so Yolaine Pain.

Influencer Marketing + Strategie + Daten = nachhaltiger Impact

Die Zusammenarbeit zwischen Wesco, Digitalkeys und Kolsquare zeigt, wie viel Wirkung eine gut durchdachte Influencer-Kampagne entfalten kann. Mit sorgfältig ausgewählten Creator:innen, konsistentem Storytelling und smarten Tools lassen sich starke Ergebnisse erzielen – ohne Überforderung oder Überpräsenz.

„Die Qualität der Suchfunktion und des Reportings von Kolsquare macht wirklich den Unterschied. Es ist zu einem starken Vertriebstool geworden – nicht nur für unsere bestehenden Kund:innen, sondern auch für potenzielle Neukund:innen“, fasst Yolaine Pain zusammen.

Jetzt selbst aktiv werden

Ihr möchtet ebenfalls eine Ambassador-Strategie aufsetzen, die Wirkung zeigt?
Bucht jetzt eine Demo mit unseren Expert:innen – und erfahrt, wie Kolsquare euch dabei unterstützen kann.