Apr 2023 / Blog / Influencer Marketing Strategie

Social Media und Influencer Marketing: Stand der Dinge in der Branche «Lebensmittel und Getränke’’

Erschüttert von der jüngsten Gesundheits- und Wirtschaftskrise, könnte die Lebensmittel- und Getränkeindustrie seit 2020 weitgehend geschwächt sein. Der Sektor hat jedoch weiterhin Investitionen getätigt, die zu seinem Wachstum beigetragen haben. Auch wenn einige Teilsektoren hart getroffen wurden, haben sich andere einem Facelifting unterzogen, um weiter überleben zu können. Wie bereits erwähnt, konnten sich die Akteure der Lebensmittelund Getränkeindustrie auf digitale und soziale Medien, KOLs (Key Opinion Leaders) und Influencer-Marketing stützen, um weiterhin erfolgreich zu sein, indem sie ihre Vertriebs- und Marketingansätze neu erfanden.

 

Der Sektor eignet sich besonders gut für die visuelle Gestaltung, und die damit verbundenen Inhalte können es einer Branchenmarke leicht ermöglichen, sich zu profilieren. Branchenexperten haben ASMRAutonome sensorische Meridian Meridianreaktion») ein Gefühl des Wohlbefindens, das manche Menschen als Reaktion auf einen bestimmten sanften Reiz, oft ein bestimmtes Geräusch, empfinden), appetitanregende Bilder, Leben, kurze Videos und lange Produktionen in sozialen Plattformen und Kooperationen mit Influencern, um ihre strategischen Mittel und Ziele langfristig zu erreichen. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Dynamik der Erneuerung nicht nur das Hexagon betrifft, sondern eine weltweite Angelegenheit ist.

New call-to-action

Ob in Europa, Asien oder den Vereinigten Staaten, die Marken, die sich am schnellsten an ein verändertes Umfeld anpassen können, haben es alle geschafft, den während Covid-19 angekündigten Rückgang umzukehren. Soziale Medien in Verbindung mit Influencer-Marketing waren für diese Unternehmen eine erfolgreiche Kombination, die sich 2023 und darüber hinaus fortsetzen dürfte:

Marktzahlen und Verbrauchsgewohnheiten

  • Es wird erwartet, dass die Branche zwischen 2023 und 2027 jährlich um 6,21 % wachsen wird (Quelle).
  • Allein für den Lebensmittelmarkt wird zwischen 2022 und 2026 ein jährliches Wachstum von 5,29 % erwartet (Quelle).
  • Es wird erwartet, dass die Alkohol- und Spirituosenindustrie bis 2025 einen Wert von 1.684 Mrd. USD erreichen wird (Quelle).
  • Auch wenn der physische Gastronomiesektor während der Covid-19 weitgehend betroffen war, hat dieser Zeitraum doch neue Gewohnheiten beim Lebensmittelkonsum hervorgebracht, die den Online-Konsum und die Lieferung nach Hause vorantreiben. In der Tat wurde der Online-Einkauf von Lebensmitteln während verschiedener Schließungen demokratisiert. Im Jahr 2025 werden schätzungsweise 10,2 % der Lebensmitteleinkäufe online getätigt werden, gegenüber 2,5 % im Jahr 2017 (Quelle).
  • Die Generation Z hingegen hat sich die Codes des elektronischen Handels voll zu eigen gemacht, insbesondere in den sozialen Medien. In der Tat haben 57 % der der Generation Z in den letzten drei Monaten neue Produkte in den sozialen Medien entdeckt, und 71 % von ihnen geben an, dass sie dort am häufigsten Produkte aus allen Branchen entdecken (Quelle).
  • 50 % der 18-24-Jährigen teilen Fotos von Lebensmitteln in den sozialen Medien. Essen und Trinken ist die am dritthäufigsten eingegebene Suchanfrage bei Google (Quelle).

Influencer-Marketing und soziale Medien

  • Wenn es darum geht, Branchenakteure beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen, sind Influencer keine schlechte Wahl. Verglichen mit dem Durchschnitt, den eine Lebensmittel- oder Getränkemarke nur mit internen Mitteln erreicht, erzielen Influencer im Durchschnitt fünfmal mehr Ergebnisse (in Bezug auf das Engagement) für ihre Inhalte (Quelle)
  • Zum Thema Influencer-Marketing ist zu sagen, dass der Hebel in der Lebensmittelbranche im Durchschnitt einen zehnmal höheren Return on Investment (ROI) aufweist als die sogenannte «traditionelle» Werbung (Quelle).
  • Influencer-Marketing im F&B-Sektor soll zwischen 2019 und 2024 ebenfalls um 42 % wachsen (Quelle).
  • Der Hashtag #food liegt in den sozialen Medien voll im Trend und verzeichnet zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels mehr als 492 Millionen Veröffentlichungen auf Instagram (Quelle). Bedenken Sie, dass derselbe Hashtag auf TikTok nicht weniger als 448,3 Mrd. Aufrufe hat (Quelle).
  • Auf YouTube sagen 85 % der Millennials, dass sie aufgrund eines Videos ein Restaurant, ein Café oder eine Bäckerei besucht oder einen Kauf getätigt haben (Quelle).
  • Auf Twitch liegt die typische Konversionsrate für Anzeigen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bei weniger als 5 %, was das wachsende Interesse von Marken an einer Beteiligung beweist (Quelle).

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist einer der Sektoren, die sich in einem einzigartigen wirtschaftlichen und gesundheitlichen Kontext nachhaltig verändern und erneuern können. Indem sie sich auf soziale Plattformen und die Verordnungsmacht von KOLs verlassen, haben die Fachleute einen Weg gefunden, dank eines differenzierten und kreativen Kommunikationsansatzes zu überleben.

 

Kolsquare ist Europas führende Influencer-Marketing- Plattform, eine datengesteuerte Lösung, die es Marken ermöglicht, ihre Influencer-Marketing-Strategien zu skalieren und authentische Partnerschaften mit Content- Erstellern umzusetzen. Mithilfe unserer Technologie können Marketingexperten die besten KOL-Profile identifizieren, ihre KOL-Marketing-Kampagnen vollständig verwalten, ihre Ergebnisse messen und die Leistung mit Best Practices vergleichen.